Unser Team

Dass wir seit 1999 erfolgreich für unsere Patienten und unsere Kunden da sein können, verdanken wir einem engagierten und motivierten Team, das sich mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen fit hält. Gern stellen wir uns Ihnen vor:

Tierärztinnen und Therapeutinnen

Unsere Tierärztinnen betreuen unsere kleinen tierischen Patienten in den Praxen in Altenburg und Schmölln und die Großtiere mittels Fahrpraxis im Altenburger Land. Durch unser umfangreiches Team steht für unsere Patienten ein breit gefächertes Leistungsangebot zur Verfügung. 

Dr. Sibylle Börngen

undefined
  • Leitung der Praxis seit 1999
  • Tätigkeitsschwerpunkte:

Claudia Kanter

undefined

Dagmar Schwermer-Selent

undefined
  • in unserem Team seit 2012 als freiberufliche Tierärztin 
  • Tätigkeitsschwerpunkt:
    • Kleintierpraxis

Dr. Ivette Holzhausen

undefined
  • in unserem Team seit 2021
  • Fachtierärztin für Parasitologie
  • Tätigkeitsschwerpunkte:
    • Kleintierpraxis
    • Chirurgie
    • Zahnbehandlung

Sonja Busse

undefined
  • in unserem Team seit 2022
  • Tätigkeitsschwerpunkte:
    • Großtierpraxis
    • Kleintierpraxis  
  • besondere Sprachkenntnisse: Bulgarisch  

Maxi Carmen Deise

undefined
  • in unserem Team seit 2022
  • Tätigkeitsschwerpunkte:
  • besondere Sprachkenntnisse: Tschechisch 

Franziska Hochauf

undefined
  • in unserem Team seit 2023
  • Tätigkeitsschwerpunkte:
    • Kleintierpraxis
    • Chirurgie
    • Ultraschall 

Dr. Lisa Früchtl

undefined
  • in unserem Team seit 2023 
  • Tätigkeitsschwerpunkte:
    • Großtierpraxis
    • Kleintierpraxis
    • Klauenbehandlung und Orthopädie
    • Akupunktur

Korinna Imle

undefined
  • in unserem Team seit 2024 
  • Tätigkeitsschwerpunkte:
    • Kleintierpraxis
    • besondere Erfahrungen in der Behandlung von Vögeln und Reptilien
  • promoviert derzeit an der Tierklinik der Universität Leipzig

Dr. Romy Wagner

undefined
  • in unserem Team seit 2024
  • Tätigkeitsschwerpunkte:
    • Kleintierpraxis
    • Großtierpraxis
    • Chirurgie 

Heike Oriwol

undefined


Tiermedizinische Fachangestellte

Der Berufsalltag von Tiermedizinischen Fachangestellten umfasst ein umfangreiches Aufgabenspektrum. Dies reicht von der Assistenz in den Sprechstunden und bei Operationen über die Versorgung von stationären Patienten bis zur gesamten Praxisorganisation. Dazu gehören die Koordination der Behandlungs- und OP-Termine, die Apotheken- und Materialverwaltung, die Bearbeitung und Versendung von Laborproben, das Ordnungs- und Hygienemanagement sowie das Rechnungs- und Mahnwesen. Unsere TFA tragen also Maßgeblich dafür Sorge, dass unser Praxisalltag reibungslos funktioniert.    

Suzanne Wolf

undefined
  • Tätigkeitsschwerpunkte:
    • Sprechstunden- und OP-Assistenz
    • Verwaltung und Koordination der Medikamenten- und Materialbestellungen
    • Leitung der Apotheke in der Praxis Altenburg
  • Fachberaterin für Parasitologie 

Josephin Mayer

undefined
  • ​Tätigkeitsschwerpunkte:
    • Sprechstunden- und OP-Assistenz
    • Vernetzung mit anderen Tierarztpraxen, Überweisungs- und Befundmanagement
    • Ordnungs- und Hygienemanagement

Sabrina Steinhardt

undefined
  • Tätigkeitsschwerpunkte:
    • Sprechstunden- und OP-Assistenz
    • Mentorin für Auszubildende und Praktikanten
    • Versorgung unserer Stationspatienten, vor allem an Wochenenden 

Lisa Milene Rohleder

undefined
  • Tätigkeitsschwerpunkte:
    • Sprechstunden- und OP-Assistenz
    • Koordination des Dienstplans unseres Praxisteams
    • Leitung der Apotheke in der Praxis Schmölln

Therese Eifrig

undefined
  • Tätigkeitsschwerpunkte:
    • Sprechstunden- und OP-Assistenz
    • Koordinationder Versorgung unserer Stationspatienten
    • Rechnungs- und Mahnwesen, Inkasso


Auszubildene und andere Teammitglieder

Wir sind überzeugt, dass die Ausbildung junger Menschen nicht nur unsere Region stärker macht, sondern uns auch die Möglichkeit gibt, als Team zu wachsen und unsere Maßstäbe an Qualität und Kundenfreundlichkeit weiterzugeben. Deshalb bieten wir Ausbildungsplätze zu Tiermedizinischen Fachangestellten an, sind anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) und bieten Tierärzten im Studium Praktikumsmöglichkeiten.  

Aline Rödiger

undefined

in Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten seit 2022

Ciara Reinhardt

undefined

in Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten seit 2023

Anna Leny Neufer

undefined

in Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten seit 2023

Marah Boock

undefined

in Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten seit 2024 

Ella-Marie Liedtke

undefined

in Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten seit 2024 

Lara Schmidt

undefined

Freiwilliges Ökologisches Jahr 2024/25

Sarah Knobling

undefined

Freiwilliges Ökologisches Jahr 2024/25

Jenny Lummer

undefined

Studentin der Veterinärmedizin 

Detlef

undefined

Detlef ist eine Wasseragame und lebt im Terrarium des Wartezimmers in Altenburg. Er beobachtet gern die Besucher, hat aber auch nichts gegen ein stundenlanges Sonnenbad unter der Wärmelampe. 

Wir haben Detlef (und seine damalige Partnerin Bärbel) aus der Reptilienstation Meißen aufgenommen, die Reptilien u.a. aus nicht artgerechter Haltung aufnimmt und pflegt. 

Bitte klopfen Sie nicht an Detlefs Scheibe und halten Sie bitte auch Hunde von stürmischen Kontaktversuchen ab, das beunruhigt Detlef und provoziert ihn auch manchmal.